Das Team

Mag. Thomas Weber
Ausbildungsleitung
Traumafokus und Schmerzfokus
Studium der Psychologie und Psychotherapiewissenschaft, Psychotherapeut, Integrative Gestalttherapie (ÖAGG), zertifizierter Traumatherapeut EMDR (IT Berlin), internatio-naler Traumafokus Ausbilder und Lehrsupervisor, Forschungsprojektleiter von Painspotting Schmerztherapie an der SysTelios Klinik in Deutschland (2016-2018, Paartherapeut, Lehrtherapeut für Integrative Paarpsychotherapie (VIPP), Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie und Gewaltforschung (GPTG), ehem. Brainspotting Master Trainer (2011-2017), Fachbuchautor.
Arbeitsschwerpunkte: Fort- u. Weiterbildung in Neuropsychotherapie in Österreich, Schweiz, Deutschland und Ukraine, Forschungstätigkeit in Traumafokus und Schmerzfokus.

Manuela Weinhöpl MEd.
manuela.weinhoepl@traumafokus.com
Lehrbeauftragte
Traumafokus Grundstufe, Mittelstufe
Seminarorganisation
Traumafokus Curriculum
E-mail: tf@traumafokus.com (alle Anfragen zu Traumafokus Weiterbildung)
Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Psychotherapeutin (systemische Familientherapie), EMDR Therapeutin, Brainspotting Supervisorin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Persönlichkeitscoach.
Arbeitsschwerpunkte: Psychotraumatologie mit dissoziativen Störungen.
Mag.a Almut Dietrich
almut.dietrich@traumafokus.com
Lehrbeauftragte
Traumafokus Grundstufe, Mittelstufe
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Logotherapie und Existenzanalyse), Stv. Leiterin der Beratungsstelle für Studierende Johannes-Kepler-Universität Linz Traumafokus Supervisorin, Psychologische Beratung im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld (Linz), Brainspotting Supervisorin. Traumafokus Lehrtätigkeit in der Ukraine.
Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie mit Flüchtlingen.
Sekretariat

Dipl. Psych. Evi Herzner
Seminarorganisation (ausser Traumafokus Curriculum: Frau Weinhöpl tf@traumafokus.com)
Diplompsychologin
sie ist das Herz unseres Instituts mit langjähriger Organisationserfahrung, zuständig für Seminaranmeldungen, Zahlungsbestätigungen und Administration. Frau Herzner beantwortet gerne Ihre Anfragen oder leitet diese kompetent weiter.
Sekretariatszeiten:
Montag: 8-10 Uhr
Dienstag: 13-16 Uhr
Donnerstag: 14.30-16.30 Uhr
Telefon: +43 (0)699 19274274
sprechen Sie bitte außerhalb der Sekretariatszeiten auf das Band. Sie werden dann bis zur nächsten Sekretariatszeit zurückgerufen.
E-mail: sf@traumafokus.com (alle Anfragen zu Schmerzfokus Weiterbildung, Traumafokus Kinder/Jugendl., Sonderseminare)
E-mail: tf@traumafokus.com (alle Anfragen zu Traumafokus Weiterbildung)
Sekretariat:
Institut für Neuropsychotherapie
Langegasse 67/17
1080 Wien - Österreich
E-mail: info@traumafokus.com